• facebook
  • twitter
  • Blog
Startseite
  • Natur & Aktiv
    • Wandern
      • Premiumwanderwege
      • Fernwanderwege
      • Regionale Wanderwege
    • Radfahren
      • Tour de Murg
      • PAMINA-Radweg Rheinauen
      • PAMINA-Rheinpark Süd
      • Hofladentour
      • Veloroute Rhein
      • Badischer Weinradweg
      • Naturpark-Radweg
      • Schwarzwald Panorama-Radweg
      • MÖBS-Rundradweg
      • E-Bike
      • Nützliche Fahrradinfos
    • Mountainbiken
      • MTB Arena Murg-/Enztal
      • MTB Arena Ortenau/Hornisgrinde
    • Schwimmen/Baden
    • Wintersport
    • Weitere Aktivitäten
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
    • PAMINA-Rheinpark
  • Kultur
    • Burgen & Schlösser
      • Barockresidenz Rastatt & Schloss Favorite
      • Schloss Eberstein
      • Burg Windeck
    • Kirchen & Klöster
      • Schwarzacher Münster
      • Wallfahrtskirche Maria-Linden
      • Barockkirche St. Maria
      • Kirchen im Murgtal
    • Museen
      • Unimog-Museum
      • Erinnerungsstätte
      • Wehrgeschichtliches Museum
      • Infozentrum Kaltenbronn
      • Naturmuseen PAMINA-Rheinpark
    • Theater & Musik
      • Volksschauspiele Ötigheim
      • Schwarzacher Münsterkonzerte
      • BadnerHalle & Neuer Markt
      • Straßenfestival tête-à-tête
      • Puppentheater Gernsbach
      • klag-Kleinkunstbühne
  • Ausflugstipps
    • Schwarzwaldhochstraße
    • Gertelbach-Wasserfälle
    • Mehliskopf
    • Forbacher Holzbrücke
    • Schwarzenbach-Talsperre
    • Heuhüttentäler
    • Hochmoorgebiet Kaltenbronn
    • Altstadt Gernsbach
    • Staustufe Iffezheim
    • Polderinfopfad Söllingen
    • Galopprennbahn Baden-Baden - Iffezheim
    • Stilvolle Kutschfahrten
    • Kamel- und Straußenfarm Rheinmünster
  • Essen & Schlafen
    • Übernachten
    • Kulinarik
  • Service
    • Tourist-Infos
    • Ansprechpartner
    • Übersichtskarte
    • Anreisemöglichkeiten
    • Veranstaltungen
    • Wetter
    • KONUS-Karte
    • Prospektbestellung
    • GPS-Download
    • Geodätische Referenzpunkte
    • Impressionen
    • Partner
Startseite
Startseite
Startseite
Startseite







Sie sind hier:  Startseite Kultur Burgen & Schlösser Schloss Eberstein
  • Burgen & Schlösser
    • Barockresidenz Rastatt & Schloss Favorite
    • Schloss Eberstein
    • Burg Windeck
  • Kirchen & Klöster
  • Museen
  • Theater & Musik

Schloss Eberstein

Sagen, Geschichten & ein grandioser Ausblick

Hoch über der Stadt Gernsbach thront das beliebte Ausflugsziel Schloss Eberstein, welches 1272 erbaut wurde und mit seiner Geschichte eng mit der von Gernsbach verbunden ist. Viele Sagen und Geschichten werden von der damaligen Herrschaft erzählt. So soll Graf Eberhard mit dem Barte einen erbitterten Kampf gegen die "Schlegler", deren Haupt Wolf von Eberstein war, geführt haben und belagerte das Schloss. Graf Wolf von Eberstein gelang es mit einem kühnen Sprung samt Pferd über die Steilwand in die Murg seinen übermächtigen Gegnern und damit der Gefangennahme zu entgehen.
Erst im Jahr 2000 gingen die Besitzrechte der Markgrafen von Baden in private Hände über. Seither wurde das Schloss aufwändig aber behutsam renoviert und beherbergt mittlerweile ein kleines Luxushotel und bietet Spitzengastronomie für höchste Ansprüche. Der grandiose Ausblick führt weit ins Tal hinein und rundet Ihren Kulturausflug bestens ab.

Auf dem rund 13 km langen Gernsbacher Sagenweg können Sie einige dieser Sagen der Region Revue passieren lassen. Auf dem baumkundlichen Lehrpfad, dem "Arboretum Schloss Eberstein", können Sie hingegen die seltenen Baumarten rund um das Schloss bewundern.

Ein Relikt der Grafen von Eberstein ist die Ebersteiner Rose, die sich im Gernsbacher Wappen und an vielen Gebäuden in der Stadt wieder finden lässt.

 

Kontakt

Tourist-Info Gernsbach
Igelbachstraße 11
76593 Gernsbach
Telefon: +49 (0)7224 64444
touristinfo@gernsbach.de
www.gernsbach.de

  • facebook
  • twitter
  • googleplus
Impressum
© 2021 Landkreis Rastatt
pageTop