• facebook
  • twitter
  • Blog
Startseite
  • Natur & Aktiv
    • Wandern
      • Premiumwanderwege
      • Fernwanderwege
      • Regionale Wanderwege
    • Radfahren
      • Tour de Murg
      • PAMINA-Radweg Rheinauen
      • PAMINA-Rheinpark Süd
      • Hofladentour
      • Veloroute Rhein
      • Badischer Weinradweg
      • Naturpark-Radweg
      • Schwarzwald Panorama-Radweg
      • MÖBS-Rundradweg
      • E-Bike
      • Nützliche Fahrradinfos
    • Mountainbiken
      • MTB Arena Murg-/Enztal
      • MTB Arena Ortenau/Hornisgrinde
    • Schwimmen/Baden
    • Wintersport
    • Weitere Aktivitäten
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
    • PAMINA-Rheinpark
  • Kultur
    • Burgen & Schlösser
      • Barockresidenz Rastatt & Schloss Favorite
      • Schloss Eberstein
      • Burg Windeck
    • Kirchen & Klöster
      • Schwarzacher Münster
      • Wallfahrtskirche Maria-Linden
      • Barockkirche St. Maria
      • Kirchen im Murgtal
    • Museen
      • Unimog-Museum
      • Erinnerungsstätte
      • Wehrgeschichtliches Museum
      • Infozentrum Kaltenbronn
      • Naturmuseen PAMINA-Rheinpark
    • Theater & Musik
      • Volksschauspiele Ötigheim
      • Schwarzacher Münsterkonzerte
      • BadnerHalle & Neuer Markt
      • Straßenfestival tête-à-tête
      • Puppentheater Gernsbach
      • klag-Kleinkunstbühne
  • Ausflugstipps
    • Schwarzwaldhochstraße
    • Gertelbach-Wasserfälle
    • Mehliskopf
    • Forbacher Holzbrücke
    • Schwarzenbach-Talsperre
    • Heuhüttentäler
    • Hochmoorgebiet Kaltenbronn
    • Altstadt Gernsbach
    • Staustufe Iffezheim
    • Polderinfopfad Söllingen
    • Galopprennbahn Baden-Baden - Iffezheim
    • Stilvolle Kutschfahrten
    • Kamel- und Straußenfarm Rheinmünster
  • Essen & Schlafen
    • Übernachten
    • Kulinarik
  • Service
    • Tourist-Infos
    • Ansprechpartner
    • Übersichtskarte
    • Anreisemöglichkeiten
    • Veranstaltungen
    • Wetter
    • KONUS-Karte
    • Prospektbestellung
    • GPS-Download
    • Geodätische Referenzpunkte
    • Impressionen
    • Partner
Startseite
Startseite
Startseite
Startseite







Sie sind hier:  Startseite Ausflugstipps Polderinfopfad Söllingen
  • Schwarzwaldhochstraße
  • Gertelbach-Wasserfälle
  • Mehliskopf
  • Forbacher Holzbrücke
  • Schwarzenbach-Talsperre
  • Heuhüttentäler
  • Hochmoorgebiet Kaltenbronn
  • Altstadt Gernsbach
  • Staustufe Iffezheim
  • Polderinfopfad Söllingen
  • Galopprennbahn Baden-Baden - Iffezheim
  • Stilvolle Kutschfahrten
  • Kamel- und Straußenfarm Rheinmünster

Polderinfopfad Söllingen

Schöne Rundwege mit Infotafeln

Auf einer Fläche von 580 Hektar wurde zwischen 1998 und 2005 im Bereich des durch den Bau der Staustufe Iffezheim abgeschnittenen rechtsrheinischen Überflutungsgebietes ein Polder mit einem Rückhaltevolumen von 12 Mio. Kubikmetern geschaffen.

Der Einsatz des Polders erfolgt bei extremen Hochwasserereignissen und aus ökologisch- en Gründen bei sogenannten „ökologischen (regelmäßigen) Flutungen“.

Der Polder-Infopfad besteht aus jeweils zwei rund  6 Kilometer langen Rundwegen auf der Gemarkung Söllingen und Greffern, welche Sie zu Fuß oder mit dem Rad erkunden können. Infotafeln geben Ihnen Antworten auf Fragen zum Hochwasserschutz, zum Integrierten Rheinprogramm, zum Polder Söllingen/Greffern und zur Funktion und Leistungsfähigkeit der wichtigen Bauwerke.

 

Kontakt

Weitere Informationen zum Polder-Infopfad lesen Sie in der Infobroschüre (1,144 MiB) und erhalten Sie hier:

Regierungspräsidium Karlsruhe
(Referat 53.2)
Markgrafenstraße 46
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 9267563
www.rp-karlsruhe.de

  • facebook
  • twitter
  • googleplus
Impressum
© 2021 Landkreis Rastatt
pageTop